
Jusos Schleswig-Flensburg
Die Jusos sind ein politischer Jugendverband. Wir teilen mit der SPD die Grundwerte der Sozialdemokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Digitalisierung ist bereits jetzt Alltag und durchdringt zunehmend weitere Lebensbereiche. Selbstverständlich nutzen wir Handys und Apps, googeln und legen uns ein Fitnessarmband um. Die Corona-Pandemie hat uns sehr deutlich vor Augen geführt, wie sehr digitale Technologien bereits unser Leben prägen und welche Möglichkeiten in ihnen liegen. Die Vorteile liegen auf der Hand und sind verführerisch.
Politik und Gesellschaft müssen sich aber auch weitergehende Fragen stellen:
Wie wollen wir leben in einer digitalisierten Welt?
Bedroht uns Künstliche Intelligenz (KI)?
Gibt es das Menschliche, das Menschenwürdige, das hinter allem steht?
Technische Errungenschaften müssen ethisch begleitet werden.
Darüber wollen wir mit dem Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Björn Böhning, sprechen.
Teilnahme nur getestet, vollständig geimpft oder genesen nach vorheriger Anmeldung unter:
Bitte das beigefügte Hygienekonzept zu der Veranstaltung beachten.
Referent: Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Dienstag, 07. September 2021 um 18.00
St. Jakobi zu Lübeck, Jakobikirchhof 1, 23552 Lübeck
Veranstalter*innen:
-Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
-Stiftung Willy-Brandt-Haus Lübeck
-Arbeitskreis SPD, Kirchen und Religionsgemeinschaften in der SPD Schleswig-Holstein
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Die Jusos sind ein politischer Jugendverband. Wir teilen mit der SPD die Grundwerte der Sozialdemokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Ich gehöre zu einer Generation, die in einem geeinten Europa aufgewachsen ist. Die EU war irgendwie immer da. Und selbst, wenn es mal Probleme gab, irgendwie ging es immer voran. Diese Gewissheit ist vorbei.
Mein Motto lautet:
Miteinander reden – nicht übereinander!
In diesem Sinne freue ich mich über Ihre Anregungen, Wünsche, Ideen und Kritik.
Meine Themen, mit denen ich in den Wahlkampf ziehe, sind: Arbeit/Soziales, Wohnen/Bauen und Verkehr/Digitalisierung. Ich kandidiere mit 28 zum ersten Mal. Vieles habe ich schon gelernt, vieles werde ich noch lernen.