
Jusos Schleswig-Flensburg
Die Jusos sind ein politischer Jugendverband. Wir teilen mit der SPD die Grundwerte der Sozialdemokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen,
unsere Welt wird sich mit der ökologischen Transformation verändern. Ohne eine echte Klimawende werden wir nicht nur unsere Ziele zur Klimaneutralität bis 2045 verfehlen, sondern setzen damit die Zukunft zukünftiger Generationen aufs Spiel. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lebenserfahrungen und Auswirkungen auf die Lebenswege prägen unsere Zeit genauso wie die Zeitenwende, in der vermeintlich sicher geglaubte internationale Stabilitäten ins Wanken geraten sind.
Klimawandel, Pandemie, Zeitenwende: in unserer Generation treffen sich mehrere Schicksalslinien, die in unserem politischen Handeln nicht mehr voneinander losgelöst betrachtet werden können. Die Angst vor einer ungewissen, einer unsicheren Zukunft ist groß. Aus Sorge davor, dass man nicht mehr zurechtkommt, während man gleichzeitig sieht, wie die Welt aus den Fugen geraten ist. Das gilt auch vor der eigenen Haustür: Reichtum nimmt zu, aber bei den allermeisten Menschen in unserem Land kommt das nicht an. Es fühlt sich nicht so an, als würde einem geholfen werden, obwohl ganz viele Maßnahmen konkret zur Entlastung gerade derjenigen beigetragen haben, die es gerade nicht leicht haben. In den aktuellen Krisen erleben wir eine Erosion der Sicherheit unserer Grundbedürfnisse: Wohnen, Lebensmittel, Energieversorgung werden immer teurer; gesundheitliche Versorgung und die Sicherheit des Arbeitsplatzes stehen zu oft zur Disposition. Der Frieden in der Welt ist in Gefahr. Das Vertrauen in die Sicherheit des eigenen Lebensweges geht Schritt für Schritt verloren. Existenzängste nehmen zu.
Die wichtigste Botschaft für uns als SPD in all dem ist: Wir sehen dich. Wir sehen deine Lebenslage, deine Bedürfnisse und Problem. Und: Wir fühlen das auch.
Der SPD-Landesvorstand lädt Euch/ Sie herzlich ein mit uns darüber zu reflektieren, diskutieren und mit zu bestimmen auf dem
Kongress „Zusammenhalt und Verteilungsgerechtigkeit“
am Samstag, 8. Juli 2023, ab 10 Uhr (Ende ca. 15 Uhr)
in den Räumlichkeiten der „KLETTER(T)RÄUME“, Otto-Flath-Straße 7, 24109 Kiel-Melsdorf https://www.klettertraeume.de/
(direkt an der Autobahn A210/ Abfahrt 6 Melsdorf Kreuz Kiel-West/ Bahnhofstation Melsdorf fußläufig in ca. 5 Min. erreichbar)
Wir freuen uns sehr auf
– die Keynotes von
– zwei Podiumsdiskussionen mit u.a.
– drei informative Workshops zum Mitmachen und Mitreden:
Nice to know:
… du kannst jederzeit am Programm teilnehmen, je nachdem wie du Zeit hast
… Getränke kostenlos vor Ort, gern gegen eine kleine freiwillige Spende
… zum Mittagsimbiss lädt dich MdEP Delara Burkhardt während ihres Europa-Empfangs in der Mittagspause ein
… es sind einige Parkplätze vor der Location und weitere entlang der Straße vorhanden
… Bahnhof Melsdorf fußläufig erreichbar (ca. 5 Min.)
Am allermeisten freuen wir uns jetzt erstmal auf Dich/ Sie und Deine/ Ihre Meinung zu diesem wichtigen Thema, das die Gesellschaft noch lange bewegen wird.
Weitere Infos zum Programm, zu den Workshopthemen und zum zeitlichem Ablauf gibt es hier.
Die Anmeldung zu der Veranstaltung und zu den einzelnen Workshops ist direkt hier unten zu finden.
Du wolltest gern zum Kongress kommen, kannst aber nicht in Melsdorf vor Ort teilnehmen?
Kein Problem! Schau dir gern den Livestream ab 10.00 Uhr an. Im Livestream werden alle Keynote und Podiumsdiskussionne und der Workshop „Wie kann Politik den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und fördern?“ mit Astrid Henke (GEW-Vorsitzende) und Dario Schramm (Autor) gezeigt:
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Die Jusos sind ein politischer Jugendverband. Wir teilen mit der SPD die Grundwerte der Sozialdemokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
Ich gehöre zu einer Generation, die in einem geeinten Europa aufgewachsen ist. Die EU war irgendwie immer da. Und selbst, wenn es mal Probleme gab, irgendwie ging es immer voran. Diese Gewissheit ist vorbei.
Mein Motto lautet:
Miteinander reden – nicht übereinander!
In diesem Sinne freue ich mich über Ihre Anregungen, Wünsche, Ideen und Kritik.
Meine Themen, mit denen ich in den Wahlkampf ziehe, sind: Arbeit/Soziales, Wohnen/Bauen und Verkehr/Digitalisierung. Ich kandidiere mit 28 zum ersten Mal. Vieles habe ich schon gelernt, vieles werde ich noch lernen.