Gemeindevertreter*innen
Die Mitglieder der Gemeindevertretungen werden von den Bürger*innen für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Sie haben ihnen aus der Mitgliedschaft erwachsene Pflichten zu erfüllen u. a. an den Sitzungen der Gemeindevertretung und der Ausschüsse teilzunehmen (§ 31 Kommunalverfassung).
Die letzte Kommunalwahl fand am14. Mai 2023 statt. Gewählt werden, darf jede natürliche, wahlberechtigte Person die ihren ständigen Wohnsitz dauerhaft in Großenwiehe hat und das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Aktuell sind alle 17 Plätze zum Gemeinderat besetzt worden. Unser Gemeinderat besteht aus insgesamt 4 Fraktionen.
Harald Dethlefs, Ortsverein
Gemeindevertreter, Ortsvereinsvorsitzender und stellv. Fraktionsvorsitzender Geboren am 20. August 1960, Realschulabschluß August 1977 in Bredstedt, Abitur August 1980 am Fachgymnasium in Niebüll, Bundeswehr und Zivildienst bis November 1981, Informatikstudium bis 1985 an der Fachhochschule Flensburg, Beamter bei der Deutschen Bundespost und später Deutschen Telekom im Außendienst, Seit 2015 im Vorruhestand. Wenn wir mal ehrlich sind, hat meine Generation es gründlich vergeigt. Seit 1972, da war ich 12 Jahre alt, warnt der Club of Rome vor den Grenzen des Wachstums und passiert ist kaum was.
Hans-Joachim Paulsen, Ortsverein
Gemeindevertreter, Fraktionsvorsitzender, Schriftführer und Mitglied im Zentral- und Bildungsausschuß sowie Finanzausschuß der Gemeinde. Ich bin 60 Jahre und als Polizeibeamter bei der Bundespolizei tätig. Mit meiner Frau und den inzwischen erwachsenen 2 Töchtern wohne ich seit 1996 in Großenwiehe. Seit ca. 20 Jahren bin ich in der Gemeindevertretung Großenwiehe und möchte sehr gerne weiterhin engagiert in der Gemeindevertretung mitarbeiten, um die bevorstehenden großen Aufgaben wie z. B. Neubau der Schule, Erweiterung der KiTa und die Entwicklung des Dorfkerns gemeinsam mit den zukünftigen Gemeindevertretern zu bewältigen und dabei den künftigen Generationen…
Clarissa Klatt
Gemeindevertreterin, bürgerliches Mitglied und mit Herzblut ehrenamtlich tätig. Man kennt mich vor allen Dingen aus dem Vorstand des Dorfverschönerungsvereins Großenwiehe e.V. Ich bin 40 Jahre und habe als selbstständige Mediengestalterin für Werbung aller Art schon 18 Jahre Berufserfahrung. Mit meinem Mann und Sohn bin ich seit 2014 in Großenwiehe ansässig. Der Umzug vom Raum Frankfurt in den hohen Norden war die beste Entscheidung meines Lebens. Ab sofort kann ich mein Engagement auch den Dorfbewohnern von Großenwiehe und Umgebung zukommen lassen und mich für deren Belange einsetzen. Nachhaltigkeit und Effizienz stehen…
Frank Marquardsen
Fahrlehrer Seit 20 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Großenwiehe. Ich bin seit 25 Jahren verheiratet, und habe einen Sohn. Vor einigen Jahren war ich schon mal als Bürgerliches Mitglied im Bauauschuß für unsere Gemeinde tätig. Ich möchte mich jetzt wieder aktiv in unsere Gemeinde einbringen. Ich möchte mich stark machen für die Mobilität und Verkehrssicherheit in unserem schönen Großenwiehe.