Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 14.07.2023

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
SPD – Ortsverein Großenwiehe-Lindewitt

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 14.07.2023

TOP 1: Der OV-Vorsitzende Harald Dethlefs begrüßt die anwesenden Mitglieder und stellt die Beschlussfähigkeit sowie die Tagesordnung fest.

TOP 2: Bericht des der Kassenprüfer: Der Kassenbestand wurde durch den Kassierer vorgetragen und vom Kassenprüfer für in Ordnung befunden.

TOP 3: Klaus Saß beantragt die Entlastung des Vorstandes. Dies wird einstimmig angenommen

Wahlen:

  • Wahl einer/eines stellv. Ortsvereinsvorsitzende*n: Frank Marquardsen wird einstimmig für zwei Jahre gewählt.
  • Wahl eines/einer Schriftführer *in: Hans-J. Paulsen wird einstimmig für zwei Jahre gewählt
  • Wahl eines/einer Kassenprüfer*in: Peter Frank wird einstimmig für zwei Jahre gewählt.
  • Wahl einer Kreisparteitagsdelegierte*r: Klaus Saß wird einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt.
  • Wahl einer Delegierte*r für die Wahlkreiskonferenz zur Europawahl: Klaus Saß wird einstimmig gewählt.

TOP 4: Situation des Ortsvereins und Mitgliederstrand: Harald Dethlefs berichtet über die Kommunalwahl und den aktuellen Mitgliederbestand. Weiterhin wird über die Mitgliederwerbung gesprochen. Die Möglichkeit eines Termins im Waldbad Lindewitt, bei dem die SPD den Eintritt übernimmt und Grillwurst / Waffeln anbietet, wird von Harald abgeklärt

TOP 5: Bericht aus der Gemeindevertretung und den Ausschüssen: Harald Dethlefs berichtet über den Radwegeausbau in der Gemeinde und die Veranstaltung in Schobüll / Oxlund. Hans-J. Paulsen berichtet über die Fraktionsvorsitzendenrunde am 04.07.2023

TOP 6: Verschiedenes: Harald Dethlefs berichtet über den neuen Gesetzesentwurf, nachdem künftige Windparkbetreiber / FFPV-Betreiber 0,2 Cent/Kwh an die Gemeinde abgeben dürfen.

Die anwesenden Mitglieder tauschen sich rege über die aktuellen Ereignisse und zukünftigen Planungen innerhalb der Gemeinde (Schule, KiTa, Verkehrskonzept in der Dorfstraße, Sachstand Wiehekrug) aus.

Mit dem Dank des OV-Vorsitzenden an alle Teilnehmer wird die Sitzung um 21.00 Uhr beendet.

Hans-Joachim Paulsen
(Protokollführer)